Mit dem heutigen Morgen ist auch schon unser Abreisetag auf Bangkok angebrochen. Besonders schwer ist uns der Abschied aber nicht gefallen, da wir ja in nicht ganz zwei Wochen zurück kommen.
Das Kofferpacken in der Früh war wie immer chaotisch. Wer packt was in welchen Koffer, wer ist wofür verantwortlich? Leider ist es mir mit dem Kreislauf nicht so gut gegangen und ich musste mich irgendwann damit begnügen Daniel Anweisungen zu geben, die der Arme natürlich nur falsch machen konnte. Trotz alledem haben wir es geschafft alles in die Koffer zu packen und pünktlich außer Haus zu kommen. Wir hatten sogar noch Zeit frühstücken zu gehen. Leider, nach dem gestrigen Abend, war auch das Frühstück eine Fehlinvestiton. Es gab frittierte Nudeln mit Soße. Die hat aber eigentlich nur nach Glutamat geschmeckt. Wir sind also zurück zum Hotel, haben unser Taxi genommen und sind zum Flughafen gefahren. Dort waren wir natürlich viel zu früh. Wir haben unsere Koffer aufgegeben und sind durch die Sichherheitskontrolle. Schon dort war Emma mit ihrem Kuhkoffer ein kleines Highlight und wurde von ein paar Sicherheitsdamen eine Runde gezogen.
Am Flughafen habe ich einen Backshop gefunden. Dort hatten sie Kakao-Bären (mit Schokocreme gefüllte Brötchen in Bärenform) die offenbar als Frühstück gut ankamen. Davon musste ich nämlich noch einmal Nachschub holen.
Im Flieger selbst haben wir Sitze in der ersten Reihe bekommen. Wir wissen nicht ganz, wie wir zu dieser Ehre kommen, da die bei Air Asia eigentlich die Sitze sind für die man extra Aufschlag zahlen muss. Wir haben uns auf jeden Fall gefreut, da man so wenigstens etwas Bewegungsfreiheit hat. Die ist ja sonst bei Air Asia sehr beschränkt. Der Flug nach Krabi ging zum Glück sehr flott. Leider musste Merlin eine halbe Stunde vor der Landung seine letzte Windel anfüllen und so hatten wir ein stinkendes Kind. Der Koffer mit den Windeln drinnen war natürlich auch noch der allerletzte, der aufs Gepäckband geladen wurde. Was lernt man daraus? Packe in jeden Koffer eine Ersatzwindel. Leider gehen uns generell gerade die Windeln aus und ich muss morgen ganz dringend neue besorgen.
Vom Flughafen wurden wir von einem Minibus abgeholt, denn unser Hotel geschickt hatte. Das war ganz fein in einem Fahrzeug zu fahren, wo alle genug Platz hatten und jeder sich angurten konnte (Emma hat gesagt, man ist schneller am Ziel, wenn man sich angurtet). Mit dem Bus sind wir eine gefühlte Ewigkeit gefahren. Immer kleiner und abgelegener wurden die Straßen, bis wir letzten Endes über eine unbefestigte, überflutete Piste durch einen Sumpf mitten im Dschungel fuhren. Unsere Anlage heißt j2b. Es ist wohl die Luxusvariante der Bambushütten auf denen wir in Koh Lipe wohnten. Die Hütten sind nämlich gemauert und es gibt tatsächlich ein Bett. Der Strom ist hier von sechs Uhr abends bis sechs Uhr morgens an. Unter Tags gibt es keinen Strom. Essen kann man im großen Unterstand in der Mitte der Anlage. Von unserem Pavilon aus kann man das Meer sehen und jetzt am Abend zirpen wundervoll die Zikaden (Daniel könnte davon wahnsinnig werden, ich mag es). Vom Haupttouristenteil von Krabi sind wir durch einen Fluss getrennt. Das heißt zwar, dass wir nicht so einfach einmal was einkaufen gehen können, die ganzen Touristen aber auch nicht einfach so zu uns können sondern wir unsere Ruhe haben. Herrlich!
Heute waren wir, obwohl es schon recht spät und wolkig war, kurz im Meer baden. Außerdem haben wir einen Spaziergang dem Strand entlang gemacht. Hier gibt es massenhaft Muscheln. In allen Größen, Farben und Formen. Leider werden auch einige Seesterne angeschwemmt. Die sind aber sehr interessant für Emma zum anschauen. Zum Teil leben sie auch noch, dann kann man sie zurück ins Meer werfen. Morgen werden wir uns Sandspielzeug organisieren.
Zu Abend gegessen haben wir hier in der Anlage (wir können ja auch sonst nirgendwo so einfach mal hin). Das Essen war aber sehr gut. Daniel und Emma hatten gebratenen Reis mit Schrimps und ich und Merlin haben und Pat Thai geteilt. Diese waren zwar etwas scharf, aber das hat ihn offenbar nicht sehr gestört. Außerdem hatte ich den ersten Smoothie des Urlaubes. Ananas. Sehr köstlich!
Nachdem Merlin jetzt zum Schlafen seine letzte Windel trägt, werde ich morgen mit Emma einen kleinen Ausflug machen. QqqWir müssen den Strand entlang gehen bis zum Fluss. Dort kann man offenbar einem der dort fahrenden Boote zuwinken und die fahren einen für rund fünfzig Baht über den Fluss. Dort sind wir dann ohnehin direkt am Hafen und können hoffentlich ein paar Dinge besorgen, ehe es mit dem Boot über den Fluss zurück geht. Ansonsten ist für morgen außer baden nichts geplant. Wir genießen es auf jeden Fall hier zu sein und denken daran den Aufenthalt zu verlängern, da wir von hieraus auch Ausflüge machen können.
Hier um die Hüttenn laufen Hähne. Daniel hat gesagt, wenn der morgen früh um drei zum krähen beginnt, dann isst er ihn am Abend…