Jakobsmuschel, Seepferdchen und Schildkröte

In der Nacht hat wohl ein Dämon unser Kind befallen. Weil wir keinen Saft mehr hatten und Merlin Wasser trinken musste, hat er eine Stunde geschrien wie ein Irrer.  Die restliche Nacht war aber ganz gut. Die Hähne haben erst mit Ende des Stromes um sechs Uhr zu Krähen begonnen. Dafür hatten wir Nachts Tiere (ich vermute Eichhörnchen) am Dach die einen unglaublichen Lärum gemacht haben. Daniel meinte, es muss mindestens eine halbe Kuhherde gewesen sein. 

Zum Frühstück hatten wir Obst, Toast, Reis und Ei. Nach dem Frühstück sind wir gemütlich aufgebrochen um einkaufen zu gehen. Leider war es nicht so einfach ein Boot heran zu winken, dass uns über den Fluss fuhr. Wir mussten also ein ganzes Stück weit gehen inklusive der Überquerung eines Baches in den Ausläufern des Mangrovenwaldes. Dort haben wir lustige schwarze Krabben mit einer großen, roten Scheren, ähnlich denen auf den Weihnachtsinseln, gesehen und Schlammspringer. Emma ist dann leider auf das Gehäuse eines Toten Krebses gestiegen und hat sich fortan geweigert am Strand auch nur einen Schritt selbst zu gehen. Es ist uns dann aber zum Glück gelungen ein Longtailboat heran zu winken und wir könnten den Fluss überqueren.

Wir haben zwar viele kleine Supermärkte gefunden, aber in keinem konnte man mehr als drei Windeln kaufen. So kennen wir das nicht aus Thailand. Bei unserem letzten Aufenthalt hatten wir keine Schwierigkeiten an Windeln zu kommen. Liegt wohl daran, dass hier eher Binnentourismus betrieben wird. Offenbar sind in Thailand viele Babys windelfrei. In Vietnam scheint es aus diesem Grund ganz schwer zu sein an Windeln zu kommen. Auf jeden Fall könnten wir viel Sandspielzeug finden, aber keine Windeln. Wir bekamen dann den Hinweis, dass einen Kilometer die Straße runter ein größerer Supermarkt sei. Dort sind wir hin gegangen. Windeln in großen Packungen hatten sie auch nicht, aber zumindest mehrere der fünf Stück Packungen in der richtigen Größe. Wir haben auch Gelsenmittel bekommen. Das habe ich nämlich zu Hause vergessen uns hier wimmelt es nur so von diesen Tieren. Außerdem haben wir, mit der Hoffnung auf eine ruhige Nacht, drei Liter Saft gekauft.

Am Rückweg haben wir noch Sandspielzeug gekauft. Emma hat die Luxusvariante um 100 Bath gewählt, bestehend aus einem Kübel, einem Sieb, zwei Schaufeln und jede Menge Förmchen in Tierform. Ihr neuer Liebling ist die Jakobmuschel (warum heißt die Jakob?). Für Merlin haben wir einen Schwimmreifen gekauft in dem er drinnen sitzen kann, dass wir mit ihm gut ins Wasser gehen können.

Zurück in der Unterkunft mussten wir natürlich sofort ins Meer. Leider war Ebbe und nach zweihundert Metern ist mir das Wasser immer noch nur bis zum Knie gegangen. Die Kinder möchten es trotzdem. Am Strand haben wir dann Sandburgen gebaut die wir mit Muscheln und Seesternen verziert haben. 

Nachdem das Wetter hier momentan nicht so toll ist, hat es irgendwann zu regnen begonnen und wir sind zur Bar gegangen um eine Portion Pommes zu essen.  In der Anlage waren einige Arbeiter damit beschäftigt mit Affen Kokosnüsse zu ernten. Offenbar war ich diejenige, der das am besten gefallen hat.

Später am Nachmittag hatten wir noch einen richtigen Wolkenbruch. Den haben wir auf der Terrasse unserer Hütte verbracht. Merlin fand es toll nackt im Regen zu laufen. Sobald der Regen vorbei war, waren die Kinder mit Daniel wieder am Strand um im Sand zu spielen. Ich war zwischenzeitlich beim Besitzer um abzuklären ob wir hier verlängern können und was für Ausflüge er uns empfehlen würde. Wir dürfen verlängern.

Nachdem es mittlerweile Abend wurde, mussten wir unsere sandigen Kinder duschen. Das ist hier leider ein recht mühsames und wenig schönes Unterfangen, da es nur kaltes Wasser gibt und die Kinder da verständlicherweise nicht duschen wollen und schon garnicht Haare waschen.

Zum Abendessen gab es heute einen Red Snapper (Fisch) und Gemüsereis. Offenbar waren wir aber zu spät, denn Merlin ist eingeschlafen vor der Fisch kam und Emma ist jetzt kurz nach dem Essen eingeschlafen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s