Obwohl die Kinder gestern spät ins Bett sind, ist Merlin heute morgen um Sieben mit gewohnter Frische aufgestanden. Leider konnte man das von Emma und Daniel nicht behaupten. Die beiden haben bis Acht gebraucht um überhaupt in die Gänge zu kommen. Zwischenzeitlich habe ich mich schon angezogen, war an der Lobby um einen Stadtplan zu holen und zu vermelden, dass unser WC verstopft ist. Letzten Endes haben wir es dann aber doch außer Haus geschafft.
Wir sind los gegangen Richtung zum Lumpini-Park. Da wir kein spezielles Bangkok Programm haben, ist der mit Kindern immer gut geeignet. Sie können frei laufen, es gibt einen großen Spielplatz und man kann Warane bewundern. An einer Straßenküche an der Parkmauer haben wir gefrühstückt. Leider hat das Essen wesentlich besser gerochen als es geschmeckt hat. Es gab Reis mit gekochtem Schweinefleisch. Immerhin war es genießbar genug um eine halbe Protion essen zu können. Am Weg in den Park haben wir dann noch für mich Ananas gekauft. Die Kinder haben auch ein bisschen was davon bekommen. Deren Begeisterung dafür hält sich aber wirklich sehr in Grenzen. Niemand isst das Obst so gerne wie ich. Das werde ich zu Hause vermissen.
Im Park selbst sind uns auf einem Sportplatz einige tanzende Menschen aufgefallen. Neugierig geworden sind wir hin gegangen und haben etwas zugeschaut. Natürlich wurde unser Interesse bemerkt und eine Dame kam zu uns und hat uns angesprochen. Wie sich heraus stellte, handelte es sich um eine Gruppe Senioren die sich jeden Tag in der Früh im Park trifft um zu tanzen, zu tratschen und zu frühstücken. Unsere Tanzkünste sind zwar nach dreieinhalb Jahren Babypause etwas eingerostet, aber offenbar war der getanzte Langsame Walzer und Wiener Walzer gut genug um thailändische Senioren zu beeindrucken. Auf jeden Fall sind wir für morgen Früh wieder eingeladen. Wie sich heraus stellte, kannten die Herrschaften nicht nur Österreich (eine Seltenheit, die meisten halten es für Australien) sondern eine Dame war sogar schon drei mal in Wien (Österreicher sind mystisch) und ein Herr konnte „Auf Wiedersehen“ sagen.
Nach dem Tanzen sind wir weiter auf den Spielplatz gegangen. Dort haben sich die Kinder gleich auf eine der Rutschen gestürzt. Merlin konnte alleine die Treppe hinauf klettern. Das hat uns nicht wahnsinnig verwundert. Was uns aber verwundert hat war, dass er alleine hinunter rutscht. Dafür legt er sich auf den Bauch und rutscht mit den Füßen vorann hinunter. Das macht er wirklich gut. Die Kinder sind recht lange gerutscht. Das war für uns sehr gemütlich. Da wir nicht viel machen mussten. Danach ist Daniel noch mit Emma ein bisschen schaukeln gegangen. Merlin war aber schon recht müde und daher sind wir bald weiter gegangen. Am Weg aus dem Park hinaus haben wir uns noch einige Warane angesehen. Die meisten sind neben dem Teich an der Böschung gelegen. Ein paar haben aber auch die Abkühlung in Form der Rasensprenger genossen.
Nach dem Park sind wir mit dem Taxi zurück ins Hotel gefahren damit die Kinder etwas schlafen konnten. Daniel wollte sich mit ihnen hinlegen und ich bin losgezogen um mir eine Fußmassage zu suchen. Massagesalon gibt es hier ja wie Sand am Meer und ich musste nicht besonders weit gehen. Leider war die Massage nicht so entspannend, da neben mir noch fünf Massörinnen im Salon waren die sich lautstark unterhalten haben und irgendwas zu streiten hatten. Als ich von der Massage zurück kam, traf ich meine Drei tief und fest schlafend im Bett an. Nach einer Stunde wurde Daniel wach, nach einer weiteren dreiviertel Stunde die Kinder. Ich würde schon etwas unruhig, weil ich nicht den ganzen Nachmittag im Hotelzimmer verbringen wollte. Nachdem Daniel auch noch eine Massage haben wollte, habe ich Merlin in seine Trage gesetzt und bin mit ihm los um das Stoffgeschäft, dass ich vorher beim Vorbeifahren mit dem Taxi gesehen habe, anzusehen. Offenbar habe ich mich aber mit der Entfernung verschätzt, denn wir sind wirklich weit in die Richtung gegangen und konnten es nicht finden. Sehr schade, denn es hat toll ausgesehen. Als wir zurück waren, waren Daniel und Emma noch nicht fertig, also haben Merlin und ich uns was zu trinken gekauft (er mag gerne Kokoswasser) und uns dann in den Massagesalon gesetzt. Dort war ein recht betrunkener Salzburger in Lederhose. Er hat eigentlich die meiste Zeit über nur gelacht, weil ihn seine Pediküre offenbar gekitzelt hat. Nach kurzer Zeit war er aber fertig und sein nüchtener Kumpel ist gekommen. Mit dem konnte man sich etwas besser unterhalten und die Wartezeit war dann ganz nett. Wie sich herausstellte, hat Emma, nachdem sie zuerst offenbar bitterlich geweint hat, eine Kopfmassage bekommen und fand es sehr angenehm. Momentan will sie also nicht (mehr) Ärztin werden sonder „Massagefrau“.
Wir haben uns dann ein Taxi genommen und auf den Weg Richtung zur Khaosan Road gemacht. Leider hatte gerade die Rushhour begonnen und wir haben für die ersten zwei Kilometer Wegstrecke eine Stunde gebraucht. Die restlichen Fünf gingen dann über Schleichwege einigermaßen schnell. Die Kinder haben nur schon begonnen im Taxi zu randerlieren. Wenn Merlin fad wird, zwickt er, reißt mich an den Haaren und steckt sich den Finger so weit in den Mund, dass er würgen muss. Emma beginnt im Abstand von einer halben Minute wegen irgendwas zu jammern. Sie ist müde, sie will heim, es dauert alles so lange,…. irgendwie haben wir die Fahrt auf jeden Fall überstanden und uns dann etwas zum Essen gesucht. An einem Straßenstand haben wir Hühnerspieße gekauft (die kamen bei den Kindern sehr gut an), an zwei weiteren Pad Thai, ein Ei und Frühlingsrollen. Wir haben uns dann irgendwo am Straßenrand auf die Gehsteigkante gesetzt und in Ruhe unser Abendessen gegessen. Im Gegensatz zum Frühstück war es sehr gut.
Nach dem Abendessen haben wir uns auf den Weg gemacht zu unserem Stammschneider. Daniel kauft seine Sachen schon seit Ewigkeiten bei Viky und er hat auch unsere Hochzeitsoutfits gemacht. Wie sich herausstellte, hat Viky etwas expandiert. Den Laden auf der Khaosan Road hat jetzt sein Bruder übernommen, er selbst dürfte einen Laden irgendwo in der Nähe der Sukhumvit Road haben. Nächstes Jahr wollen sie noch ein größeres Geschäft eröffnen. Während Daniel Stil und Stoff für Anzüge und Hemden ausgesucht hat, hatte ich alle Hände voll zu tun zu schauen, dass die Kinder nicht das ganze Geschäft zerlegen. Merlin fand es lustig sämtliche Kataloge vom Tisch zu werfen, alles was nicht niet und nagelfest ist umzuwerfen und die Blumenketten am Altar zu zerfleddern. Emma fand offenbar, dass das ganze eine tolle Idee ist und hat kräftig mitgeholfen.
Nachdem Merlin dringend gewickelt werden musste und wir dummerweise die Wickeltasche im Hotel vergessen hatten, haben wir uns ein Tuck Tuck genommen und sind zurück zum Hotel gefahren. Merlin fand das ganze wahnsinnig aufregend. Jedesmal wenn es gerumpelt hat, ist er vor Freude lachend auf und ab gehüpft. 300m vor wir beim Hotel angekommen sind, ist er natürlich eingeschlafen. So wie das immer ist, fand er nach dieser Minute Schlaf er sei jetzt ausgeschlafen und müsse nicht ins Bett gehen. Wir werden das Ergebnis morgen Vormittag erleben.
Im Lumpini-Park gibt es nicht nur Varane, sondern auch Wasserschildkröten; etwas größer als Miracula. Viel größer 🙂 Und man kann sie hervorragend füttern. Sie und riesige Fische streiten sich mit großer Freude um Obst (irgendwelche Spieße mitnehmen, Wasserschildkröten beißen heftig, nicht nur in die Nase). Ich habe die in einem Bachlauf in der Nähe des Eingangs Sarasin Alley bei den kleinen Tempeln gesehen. Es sind immer Leute dort gewesen, die sie gefüttert haben 🙂