Merlin isst Muscheln wie Chips

Heute war nur ein Strandtag eingeplant. Den Kindern ist es wohl ohnehin das Liebste. Merlin hat uns schon relativ früh gegen halb Acht geweckt. Die Nächte sind ja leider immer etwas mühsam, weil die Matratze so unglaublich hart ist. Vom seitlich liegen habe ich glaube ich schon blaue Flecken an der Hüfte und den Schultern. Am Rücken kann ich nicht schlafen und am Bauch ist es mir mittlerweile auch recht unangenehm. Ich habe daher Schwierigkeiten eine geeignete Schlafposition zu finden und meistens, sobald ich eingeschlafen bin, wacht Merlin wieder auf und möchte etwas trinken.

Nach dem Frühstück ist Daniel gleich mit den Kindern an den Strand gegangen. Das Wetter war herrlich. Ich habe etwas aufgeräumt und ein bisschen Wäsche gewaschen. Als ich an den Strand nachgekommen bin, sind wir gleich mal ins Meer. Noch war Flut und das Wasser tief genug um schwimmen zu können. War recht lustig. Emma ist ein paar Runden auf meinem Rücken geritten. Danach sind wir ein paar Meter den Strand entlang gegangen und haben Muscheln gesammelt. Unter unserem Sonnenschirm haben wir dann Sand gesiebt. Während dessen hat Merlin an einer Muschel abgebissen als wäre es ein normales Chips gewesen. Aber offenbar war es gut.

Für Merlin würde es bald Schlafenszeit. Ich hatte die Ehre und durfte mit ihm gehen. Das duschen möchte er natürlich nicht, war aber unerlässlich. Er ist dann relativ flott eingeschlafen. Da untertags hier kein Strom funktioniert, hatten wir keinen Ventilator an und so waren Merlin und ich schweißgebadet als wir in unserem Dampfbad wiede aufgewachen sind. Zum Glück ging draußen etwas Wind und wir könnten uns abkühlen. Das Wasser war mittlerweile schon relativ weit zurück gegangen und an schwimmen war nicht mehr zu denken. Wir haben dafür etwas im knietiefen Wasser geplanscht und dann einen Graben gegraben mit kleinem Pool für Merlin. 

Daniel hat dann Einsiedlerkrebse im Meer entdeckt (bei der Menge ist mir unklar, wie wir die bisher übersehen könnten) und die waren dann sehr spannend. Wir haben Sand aus dem Meer in unser Sieb gefüllt und die Einsiedlerkrebse ausgesiebt. Dann haben wir sie in unseren Kübel gefüllt. Daniel konnte sogar einen kleinen echten Krebs fangen. Leider ist ein Gewitter aufgezogen und wir sind lieber zurück zu unserem Bungalow gegangen. Das war auch gut so, weil dann der Weltuntergang angefangen hat. Für eineinhalb Stunden war an Strand garnicht zu denken. Emma durfte auf ihrem DVD Spieler ein Hörspiel anhören und ich bin dann, als das Wetter besser wurde, mit Merlin am Arm ein bisschen spazieren gegangen, dass Daniel sich auch etwas ausruhen konnte.

Das Wasser war mittlerweile auf mehrere hundert Meter ganz weg. Wir sind eine Runde durch diese Landschaft spaziert und haben die Ruhe genossen. Außer uns war nur ein Mann am Strand, der einige Bilde gemacht hat. Der hat uns aber nicht weiter gestört. 

Da ich heute zum Abendessen weder Nudeln noch Reis essen wollte, habe ich mir ein Club Sandwich bestellt. Also Toastbrot mit viel Mayonaise, etwas Gemüse, einem Hühnerschnitzel und einem Ei. Über geblieben sind mit Brot und Gemüse, denn das Ei, die Pommes und das Schnitzel haben die Kinder gegessen. Ich musste mir dann also noch was zum Essen bestellen um satt zu werden. Daniel hat die Gunst der Stunde genutzt und sich ein scharfes Curry bestellt. Das wollte niemand haben. Ihm hat es aber offenbar gut geschmeckt.

Merlin ist am einschlafen während wir hier versuchen die Weiterreise morgen zu organisieren. Wir kommen schon zum Hafen wo das Speedboat startet. Momentan wird noch organisiert, dass wir am Pier vor dem Hotel abgesetzt werden und nicht auf der anderen Seite der Insel, da uns das zirka eine Stunde Fahrt mit irgendwas ersparen würde.

Seit Tagen versuche ich die hier ansessigen Eichhörnchen zu photographieren. Leider sehr wenig erfolgreich da sie immer sehr weit weg sind, sehr schnell laufen und prinzipiell mindeste fünf Äste dazwischen sind. Das Beste will ich euch aber nicht vorenthalten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s