Nachdem wir es gestern Abend geschafft hatten, alles ins Auto zu packen und auch die Kälte überlebt hatten, konnte die Reise endlich losgehen. Am Flughafen unser Gepäck aufgegeben hatten wir schnell. Da nicht viel los war, sind wir auch relativ rasch zum Gate gekommen. Dort haben wir noch eine Breze gegessen, einen Apfelsaft getrunken und ein paar der herumstehenden Flieger bewundert.
Im Flugzeug selbst hatten wir keine Sitzplätze direkt nebeneinander sondern mit Gang dazwischen. Dafür bin ich mit Merlin in der Mitte der Notausgangsreihe gesessen und konnte somit ein Nestchen haben. Außerdem war der Sitz neben mir frei. Das war natürlich sehr fein. Beide Kinder haben eine Fleecedecke bekommen und Merlin hat noch eine Magnetzaubertafel zum malen bekommen. Diese Dinger liebt er heiß.
Bis zum Start war Merlin munter. Das war sehr mühsam, da das Flugzeug erst mit einem Frostschutzmittel eingesprüht werden musste und das dauerte. Pünktlich zum Start ist er dann aber eingeschlafen. Im Prinzip hat er auch die ganze Strecke bis Dubai geschlafen. Zwar sehr unruhig, aber immerhin. Während ich mir einen Film angesehen habe und mein Essen (Rind mit Kartoffelpüree und Gemüse) gegessen habe, war er im Nestchen. Danach habe ich ihn zu mir geholt und wir haben gemeinsam ein bisschen geschlafen.
Emma war fast den ganzen Flug über munter. Sie hat sich die Schneekönigin angesehen. Sie hat auch ein eigenes Kindermenü zu essen bekommen. Erbsen und Karotten und irgendein Püree. Daniel konnte mir aber nicht so genau sagen, was es wirklich war. Außerdem hatte sie ein herrliches Schokomouse. Geschlafen hat sie erst die letzten eineinhalb Stunden des Fluges. Trotzdem war sie in Dubai recht gut gelaunt.
Um sieben Uhr morgens, Ortszeit, sind wir in Dubai gelandet. Merlin war zur Landung wieder munter. Dort sind wir erst einmal durch den Securityceck und dann zu unserem Gate gegangen. Nachdem wir aber fünf Stunden Aufenthalt hatten, war uns das zu langweilig und wir sind einmal quer über den Flughafen zum Kinderspielplatz spaziert. Den Kindern hat es dort recht gut gefallen. Es gab eine kleine Rutsche und einen Spiegeltunnel zum durchklettern und jede Menge Fläche für Freilauf. Im Emmas Koffer haben sie eine kleine Jause entdeckt und so wurde noch gefrühstückt.
Nachdem Emma sehr, sehr müde war, haben wir uns dann auf den Weg zurück zum Gate gemacht. Dort haben wir alle etwas geschlafen. Eineinhalb Stunden vor Abflug haben sie mit dem Bording begonnen (ja, so ein A380 braucht seine Zeit bis er beladen ist). Wir durften tatsächlich mit einem A380 fliegen. Somit ist einer meiner großen Träume in Erfüllung gegangen. Das Fluggefühl ist aber, wie zu erwarten war, wie in jedem anderen Flugzeug auch. Wir haben eine Reihe direkt hinter einer der Bordküche bekommen. Das ist sehr praktisch, da man erstens etwas Beinfreiheit hat und zweitens die Kinder am Boden etwas spielen können. Diesmal war Merlin leider nicht gnädig mit uns. Er war fast den ganzen Flug über wach, müde und schlecht gelaunt. Dementsprechend oft gab es Gekreische, so wie er es halt macht, wenn ihm was nicht passt.
Zwei Reihen neben uns hat sich ein Kind schon vor dem Start übergeben. Da wurden dann alle umgesetzt und das Kind schlief dann in der Reihe neben uns. Zum Glück musste es sich nicht noch öfters übergeben.
Das Essen fand ich diesmal nicht so toll. Ich hatte Huhn mit Kartoffelpürre und grünen Bohnen. Es war ganz okay, aber umgehauen hat es mich nicht. Als Alternative hätte es Fisch mit Knoblauchsoße gegeben. Den habe ich mich aber nicht wählen getraut, da ich Angst hatte, mir würde davon schlecht werden.
Endlich in Bangkok angekommen, waren, aufgrund von Schlafmangel, unser aller Nerven schon recht dünn. Wir haben uns aber durch die Einreise gekämpft, unser Gepäck auf dem Gepäckband gefunden und uns zu den Taxis durchgeschlagen. Merlin war ganz begeistert von den beiden Polizeidiensthunden und war nur schwer davon abzubringen die nicht zu begrapschen. Daniel hat uns ein Taxi organisiert und irgendwie haben wir trotz Gepäck da hinein gepasst. Um schnell anzukommen haben wir beschlossen, wir zahlen die 100 Baht (Zirka drei Euro) für den Highway. Merlin und Emma haben nämlich schon begonnen am Rücksitz diverse Streiterein auszutragen. Bis zu unserem Hotel hat es trotzdem eine Zeit lang gedauert.
Wir sind hier im Mirama Hotel am Rande von Chinatown. Unser Zimmer ist schön groß mit Sofa und zwei Doppelbetten. Offenbar haben wir ein Upgrade bekommen. Hier angekommen habe ich die Kinder gleich in die Badewanne gesteckt. Daniel ist zwischenzeitlich zum nächsten Supermarkt gegangen um ein paar Lebensmittel zu organisieren. Als Abendessen gab es Instantnudeln aus der Mikrowelle, ein Thunfischsandwich und Rosinenbrot. Ab morgen gibt es anständiges Essen.
Jetzt schlafen hier schon alle, nur ich habe noch schnell meinen Blogeintrag geschrieben. Ich werde mich jetzt aber auch nieder legen, denn morgen wird es bestimmt spannend werden.